Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Geschichte, Politik

Seite 1 von 115
für die beiden ersten Abende des Pesach-Festes mit deutscher Uebersetzung und Illustrationen. Wien: Schlesinger, 1890. 63, [1] S., mit s/w Illustrationen. Einband: Rote Original-Halbleinwand mit goldgeprägtem Titel. Format: 8°.
Objekt: 166430
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Bibel/Talmud, Festtage/Feiertage, Judaica; 19. Jahrhundert; Deutsch, Hebräisch
Begründet von Alfred Flechtheim, Hrsg.: H(ermann) v(on) Wedderkop. Bln.: Propyläen, 1928. S. 455-526, (4) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt, VIII. Jahrgang, Heft 7, Juli 1928.
Unter anderem mit Beiträgen von Henry Bataille "Die Züge", Anton Kuh "Ein Diener: Herr Moser", sowie einem Bericht "Radio-Querschnitt" von Walter Jäger. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Fernand Léger. Im Text Zeichnungen von Rudolf Grossmann, Jules Pascin und Max Vollmberg.
Objekt: 129881
Versandkosten
CHF 26.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Léger, Fernand / Vollmberg, Max / Pascin, Jules / Grossmann, Rudolf / Kuh, Anton / Flechtheim, Alfred / Jäger, Walter / Bataille, Henry
Nach dem Stande vom 1. Mai 1927. Bln.: Mittler & Sohn, 1927. 245, [3], 16 S., Einband: Or. br. Format: 8°.
Objekt: 157225
Versandkosten
CHF 32.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, 20. Jahrhundert; Deutsch
Zum 85. Geburtstag von Arthur Lehning, herausgegeben von Heribert Baumann, Francis Bulhof, Gottfried Mergner. 2. Auflage. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 1985. 200 S., Einband: Or.br. Format: 8°.
ISBN: 3814201027
Objekt: 163183
Versandkosten
CHF 16.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Anarchismus, 20. Jahrhundert; Deutsch; Mergner, Gottfried / Baumann, Heribert / Bulhof, Francis / Lehning, Arthur
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1910. 8 S., Einband: Original-Broschur, nicht gebundener Doppelbogen. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist, 2. Jahrgang, Nr. 10.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas. Die vorliegende Nummer enthält unter anderem einen Artikel über Multatuli
Objekt: 166377
Versandkosten
CHF 14.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete / Multatuli
Zeitschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Strasbourg: Prométhée, 1937. S. [1]-101, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, 1937, Heft 1.
Beiträge unter anderem über den spanischen Bürgerkrieg und China (Offener Brief des ZK der KP Chinas an die Kuomintang)
Objekt: 166657
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kommunistische und Arbeiterparteien, Kommunistische Internationale, Spanischer Bürgerkrieg, Einheitsfront, Volksfront, Stalinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch
(Réimpression 1941) (Compl. II au R.A. XII / 1. 1941). o.O.: Armée Suisse, 1943. 8 S., Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer 73507)
Objekt: 135669
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Waffen, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Begründet von Alfred Flechtheim. Hrsg.: H. v. Wedderkop. X. Jahrgang, Heft 3, Ende März 1930. Bln.: Propyläen, 1930. S.145-214, (6) S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen auf Tafeln und im Text, sowie Abbildungen nach s/w-Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Der Querschnitt.
Unter anderem mit Beiträgen von Karl Tschuppik "Prag und die Prager", Paul Wiegler "Pragner Kalender", sowie einem Bericht "Von La Fontaine zu Chagall" von Ambroise Vollard. Umschlagbild nach einer Zeichnung von Fritz Pollack . Im Text Zeichnungen von Rudolf Grossmann, Werner Heuser und Carl Hofer.
Objekt: 129963
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kulturgeschichte, Weimarer Republik; 20. Jahrhundert; Deutsch; Wedderkop, Hermann von / Flechtheim, Alfred / Hofer, Carl / Heuser, Werner / Pollak, Fritz / Grossmann, Rudolf / Wiegler, Paul / Vollard, Ambroise / Tschuppik, Karl
Deuxième partie: L'instruction générale de l'infanterie (Règl. Inf. II). o.O.: o.V., 1939. 70 S., mit 112 ganzseitigen s/w Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.br. Format: kl.8°. (Drucksachennummer 26937)
Objekt: 135588
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Französisch
Einundzwanzigste Auflage. Bern: Eidg. Militär-Druckschriftenbureau, 1933. XI, 422 S., mit 159 Abbildungen, teilweise in Fotografie, sowei zwei farbigen Abbildungen. Einband: Or. kt. Format: kl. 8°. Reihe: Schweizerische Armee.
Drucksachennummer B. 9698
Objekt: 140981
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Medizin, Anatomie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch
Packung - Paquetage 1913. o. V.: o. O., 1913. 7 S. geheftet, Format: 8°. Es handelt sich um Formulare für die Landstrum-Infanterie-Kompagnie und Landsturm-Genie-Kompagnie. Drucksachennummer M. 3065
Objekt: 141177
Versandkosten
CHF 22.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Helvetica, Militär-Reglement, Armee-Reglement; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Organ des Sozialistischen Bundes. Bern: Sozialistischer Bund, 1909. 15 Hefte, je 8 S., Einband: Zweimal auf Grösse 29,5x23 cm gefaltete Blätter. Format: 4°. Reihe: Der Sozialist,1. Jahrgang, Nr. 1-9, 11-21.
Die Zeitschrift "Der Sozialist, Organ des sozialistischen Bundes" erschien von 1909 bis 1915 in Berlin und gleichzeitig bis 1913 in Bern, herausgeben von Gustav Landauer und Margarete Faas, in Bern von revolutionären Kreisen der Schweiz. Als Redaktor in Berlin wird Richard Fischer angegeben, in Bern Margarete Faas
Objekt: 164031
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Anarchismus, Sozialismus, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Landauer, Gustav / Faas-Hardegger, Margarete
Entdecke das verborgene Zürich! Bunkerjournal. Zürich: ZAZ Zentrum Architektur Zürich, 2018. ungefähr 250 S., Einband: Leinenkaschierte Original-Broschur. Format: kl.8°. In einer Auflage von nur 50 Exemplaren gedruckter Führer zu den 111 anlässlich des Zweiten Weltkriegs gebauten militärischen Unterständen in der näheren Umgebung von Zürich. Jeder Bunker wird auf einer Doppelseite vorgestellt, rechts mit einer vermassten Zeichnung, links technische Daten, wie Baujahr, ehemalige und heutige Verwendung, geographischen Koordinaten und weiteres. Dazu Platz für persönliche Notizen. Das Journal erschien anlässlich einer Ausstellung im Zürcher Architektur Zentrum und mit Motivierung, sich diese militärischen Bauten zu "erwandern".
2 Bilder

Objekt: 166083
Versandkosten
CHF 80.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Militaria allgemein, Kriegskunst, Taktik, Strategie, Weltkrieg II, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Bln.: Druck Rosenthal, 1930. 41, [4] S., Einband: Original-Pappband. Format: 4°. Bürger/Sonder/Wallmeier 95. - Horodisch 64. - Heider 85. Druckvermerk: "Gottlieb von Leon, geboren am 17. April 1757, gestorben am 17. September 1832, war Kustos an der Wiener Hofbibliothek. Seine 'Rabbinischen Legenden' erschienen 1821 zu Wien in Carl Armbruster's Verlag. Die Erstausgabe trägt die Widmung: 'Dem unvergesslichen Andenken meiner verewigten Freunde Michael Denis, Johann Gottfried von Herder und Johann von Müller gewidmet'. Die vorliegende Neuausgabe folgt buchstabengetreu dem Erstdruck, lediglich offensichtliche Setzerfehler wurden verbessert. Als Spende zur Jahresversammlung der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches in 800 Exemplaren gedruckt und gestiftet von M. Rosenthal, Berlin, am 30. März 1930. Gesetzt aus dem Cicerograd der Garamond-Antiqua und -Kursiv"
2 Bilder

Objekt: 166777
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Jüdische Literatur, Judaica, Soncino; unbestimmt; Deutsch; Leon, Gottlieb von
Hrsg. von der Geschäftsstelle im Auftrage des Landesvorstandes. Zch.: Druck Arthur Wursten, 1937. 154 S, Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Schriften des Landesringes Nr. 4.
Erstausgabe. Lexikon über den Landesring mit einem alphabetischen Sachregister
Objekt: 163578
Versandkosten
CHF 34.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Politik und Zeitgeschichte, Wirtschaft, Landesring der Unabhängigen, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0