Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Buch, Druck, Verlag

Seite 1 von 28
Mit einem Artikel von Max Hoelz: "Das fidele Zuchthaus Sonnenburg, der Betrugsprozess gegen 24 Zuchthausbeamte". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124649
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hoelz, Max
Mit einer Fotomontage von John Heartfield. Zudem eine Geschichte Anna Seghers: "Am Vorabend". Die Fotomontage zeigt eine Gefängniszelle, der Text lautet: "Die internationale Arbeiterklasse an Rakosi: Sind auch stark die Mauern, die dich umgeben, brüc. Prag: Paul Prokop, 1935. S. 114 - 127, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 125145
Versandkosten
CHF 224.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Fotomontage, Fotocollage, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Heartfield, John / Seghers, Anna / Rakosi, Matyas
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. Zch.: gdz, 1995. 32, 16 S., mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - RSI, Nr. 6, 1995.
Aufsatz von Max Caflisch über "Silica, die neue Egyptienne"; Helmut Schmid: Meine Bewunderung und mein Dank für die in Indien entstandene Typographie!; Adolf Wild: La typographie de la Bible de Gutenberg. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165785
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Helvetica; 16. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Französisch, Deutsch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max / Schmid, Helmut / Wild, Adolf
Kampforgan der Kommunistischen Jugendinternationale. 13. Jahrg., Nr. 8-9. Bln.: 1931. 48 S., mit Illustrationen nach Fotografien sowie nach Zeichnungen von Hugo Gellert. Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Jugendinternationale, 13. Jahrgang, Nr. 8/9.
Objekt: 117106
Versandkosten
CHF 24.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, KJI, Kommunistische Jugend-Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gellert, Hugo
Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 1046 - 1063, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124860
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus. Begründet von Rosa Luxemburg und Franz Mehring. Bln.: Vereinigung Internationaler Verlags-Anstalten, 1924. 120 S., Einband: Or.br. Format: gr.8°. Reihe: Die Internationale, Jahrgang 7, Heft 2/3.
Sonderheft zum Reichsparteitag (der KPD) 1924. Beiträge von G. Sinowjew, Edwin Hoernle, Wilhelm Koenen, A. Maslow, Ruth Fischer, August Thalheimer u.a.
Objekt: 116211
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Sozialismus, Zeitschriften, KPD, Kommunistische Partei Deutschlands; 20. Jahrhundert; Deutsch; Luxemburg, Rosa / Mehring, Franz / Fischer, Ruth / Hoernle, Edwin / Koenen, Wilhelm / Sinowjew, Georgij Evseevic / Thalheimer, August / Maslow, Arkadi
"Italien, ein Volk in Ketten". Beginn der Reportage des Sonderberichterstatters Alfred Kurella über das faschistische Italien. In diesem Heft: "Die Schwefelhöllen Siziliens". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 410 - 427, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

Objekt: 124812
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Kurella, Alfred
Prag: Jan Burger, 1938. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125427
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch
Wochenschrift des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale. Hamburg-Bln.: Hoym, 1930. S. 2201-2244, Einband: Original-Broschur. Format: gr.8°. Reihe: Die Kommunistische Internationale, XI. Jahrg., Heft 42.
Objekt: 166271
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kommunistische Internationale, Sozialismus, Zeitschriften, 20. Jahrhundert; Deutsch
Zeitschrift für Kultur, Wirtschaft und Literatur. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des neuen Russland in Deutschland. Schriftleitung: Erich Baron. VII. Jahrgang, Heft 7-8, Dezember 1930. Bln.: 1930. 96 S., mit 34 Abbildungen nach Fotografien.. Einband: Or.kt. Format: gr.8°. Enthält: J. Lengyel, Die Wirtschaftsentwicklung der UdSSR als Grundlage der sowjetische-deutschen Beziehungen /Lili Körber, Das Theater für Kinder in Moskau / Ernst Toller, Im Zentralinstitut für Technik / Bruno Taut, An der Arbeitsfront / K.A. Wittfogel, Die Verdienste der Sowjetunion um wissenschaftliche Chinaforschung u.a.
Objekt: 116319
Versandkosten
CHF 90.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Sozialismus, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Baron, Erich / Toller, Ernst / Körber, Lili / Taut, Bruno / Wittfogel, Karl August / Lengyel, Julius
Mit einem Text: "Spätsommerlied" von H. W. Hillers, Musik: Karl Vollmer. Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1931. S. 790 - 807, mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
Objekt: 124829
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Hillers, H. W. / Vollmer, Karl
Zur Förderung der Berufsbildung. Hrsg. vom Schweizerischen Typographenbund. Bern: Schweizerischer Typographenbund, 1937. 12 Hefte in 10 gebunden, durchnumeriert, 384 S., jedes Heft mit einem oder zwei farbigen oder zweifarbigen Bogen (Prospektbeilagen) und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen und Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: Typographische Monatsblätter, 5. Jahrgang 1937, Nr. 1-12.
Jedes Heft mit Beispielen von Werbegrafik - Prospekte, Firmenpapiere, Plakate, Inserate. Doppelheft 6/7 Sonderheft zum 50jährigen Jubiläum der Meschinenmeister-Vereinigung Bern. In Heft 8 Artikel über den Grafiker Walter Läubli, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Doppelheft 9/10 Beiträge über schwedische Buchkunst und Typographie sowie über den Illustrator Adolf Hallmann, mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen; Heft 11 mit einer "Auswahl der eingegangenen Entwürfe für ein Signet für die Schweizerische Landesausstellung in Zürich 1939"; Heft 12 enthält unter anderem eine Farbtafel "Stammbaum der Schrift" zum 100 Jubiläum der Bauerschen Giesserei in Frankfurt am Main. Die "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung. Zur Redaktionskommission gehören Ernst Wyss, Walter Schuppisser, Fritz Streuli und Emil Ziegler
Objekt: 165637
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Fotografie, Buchkunst, Landesausstellung 1939; Schweizerische, Helvetica; 20. Jahrhundert, unbestimmt, Gegenwart; Deutsch; Wyss, Ernst / Läubli, Walter / Hallmann, Adolf
"Jorns-Prozess: Erstveröffentlichung des einzigen Originalfotos der ermordeten Rosa Luxemburg." Im Innern die dazugehörige Reportage: "Mörder, Werkzeuge, Opfer". Bln.: Neuer Deutscher Verlag, 1929. 16 S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 30 x 44 cm. Reihe: A-I-Z (Arbeiter-Illustrierte-Zeitung).
Erstausgabe.
2 Bilder

2 Bilder

Objekt: 124671
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Luxemburg, Rosa / Jorns
Sondernummer "Helden des Nordpols". Mit einem Artikel: "Der 14. Juli 1789" von Romain Rolland. Prag: Jan Burger, 1937. [12] S., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Illustrierter Original-Umschlag. Format: 28 x 38 cm. Reihe: V-I (Volks-Illustrierte).
Erstausgabe.
Objekt: 125311
Versandkosten
CHF 110.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften, Agitprop; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rolland, Romain
Basel: Beobachter, 1929. S. 195-220, [3] Bll.; 232-316, [3] Bll.; S. 391-436, [6] Bll., mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Einband: ungebunden. Format: 4°. Reihe: Der Schweizerische Beobachter, Jahrgang 3, Nr.6, 7, 9, 12.
4 Nummern des dritten Jahrgangs der Zeitschrift. Die Nummern enthalten als Fortsetzungsgeschichte den Erstdruck der Erzählung "Die Schattmattbauern" von C. A. Loosli (Fortsetzung 5, 6, 8, 11). Titelblatt von Nummer 7 verkleinerter Druck des Festplakats von Willy Wenk für das Eidgenössische Schwin- und Älplerfest 129. Nummer Nach den nummerierten Textseiten jeweils mehrere Seiten mit Inseraten, gedruckt in Fraktur
1 Bild

Objekt: 164532
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Ras, Max / Wenk, Willi / Loosli, Carl Albert
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0