Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Büchersuchdienst Gebrauch zu machen: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder haben möchten, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Ab sofort geht Bestellen in der Schweiz noch bequemer: Wir haben die Bezahlmöglichkeiten um Twint ergänzt!

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch


ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Home  

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Neueingänge

Seite 1 von 8
Den Kindern des zweiten Schuljahres dargeboten von Ernst Schneider, mit Bildern von Emil Cardinaux. Bern: Francke, 1913. 2 Bll., 156 S., zahlreiche s/w und farbige Illustrationen. Einband: Or.Pbd. mit floral gemustertem Überzugspapier. Format: 8°. Das zweite Lesebuch des Berner Seminardirektors Ernst Schneider (1878-1957), der als Reformpädagoge und Psychoanlaytiker ebenso engagiert wie umstritten war
Zustand: Rücken, im Gelenk locker. Seiten in gutem Zustand
1 Bild

Objekt: 4970
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fibeln/Lesebücher, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Schneider, Ernst / Cardinaux, Emil
(1838-1938) Roman. Zch.: Orell Füssli, 1967. 442 S., Einband: Or.Ln. mit Schutzumschlag. Format: 8°. Erstausgabe. Roman einer Dresdner jüdischen Familie
Zustand: Sehr gutes Exemplar
1 Bild

Objekt: 21402
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Erzählende Literatur in Originalsprache, Judentum, Exil, Exilliteratur, jüdische Biographien, jüdische Literatur; 20. Jahrhundert, Gegenwart; Deutsch
Hrsg. Agitpropabteilung des EKKI. Moskau-Leningrad: Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR, 1934. 54 S., Einband: Original-Broschur. Format: kl.8°. Schick 339
Objekt: 116067
Versandkosten
CHF 36.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Sozialismus, Kommunistische Internationale, Kommunistische Internationale; 20. Jahrhundert; Deutsch
o.O.: o.V., [1887]. 1 Bll., mehrfach gefaltet, Lichtdruck nach einem aquarellierten Vorlage. Einband: Einblatt. Format: 129 x 15 cm. Erstausgabe. Das Panorama reicht von Gubel bis Menzingen. Höhen und Gipfel mit Namen und Höhenangabe; Orte und Landschaften nummeriert und mit Namensangabe
Zustand: Bedruckte Seite fleckig und gebräunt, Rückseite gebräunt und fleckig, mit Namenszug von alter Hand. Selten
1 Bild

Objekt: 126270
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Panorama: Geographie, Panorama, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Freuler, A.
Für Kinder von 11 oder 12 Jahren an. Hrsg. von Heinrich Moser. 26.-35. Tausend. Zch.: Verein für Verbreitung guter Schriften, um 1920. 48 S., mit zahlreichen farbigen und teilweise ganzseitigen Illustrationen in Jugendstil nach Zeichnungen von Burkhard Mangold. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Reihe: Frühlicht. Wort und Bild für die junge Welt, 2.
Vergleiche Sammlung Hürlimann 121, gedruckt in Fraktur
Zustand: Seiten minim gebräunt, davon abgesehen gutes Exemplar
Objekt: 141459
Versandkosten
CHF 12.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, Belletristik, Illustrierte Bücher, Bilderbücher für Kinder, Jugendstil, Art Nouveau, Art Deco, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Moser, Heinrich / Mangold, Burkhard / Kreidolf, Ernst
4. Bändchen: Heimat und Fremde. Hrsg. von Heinrich Moser. 17. - 21. Tsd.. Zch.: Verein für Verbreitung guter Schriften, [um 1920]. 64 S., mit zahlreichen farbigen und teilweise ganzseitigen Illustrationen in Jugendstil nach Zeichnungen von Theodor Barth, Eduard Stiefel und Gertrud Pfeiffer-Kohrt. Einband: Or.kt. Format: 8°. Reihe: Frühlicht. Wort und Bild für die junge Welt, 4.
Vergleiche Sammlung Hürlimann 121
Zustand: Rücken unten mit Papierabriss, Umschlag etwas fleckig
1 Bild

Objekt: 141672
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, Belletristik, Illustrierte Bücher, Jugendstil, Art Nouveau, Art Deco, Anthologie, Sammelband, Reader, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Moser, Heinrich / Stiefel, Eduard / Pfeiffer-Kohrt, Gertrud / Barth, Theodor
Herausgegeben durch das Central-Comite des Schweizer Alpenclub. Bern: Kümmerly & Frey, 1946. 1 Bl., Einband: ohne Einband. Format: 58 x 41 cm (bxh); gefaltet 15 x 20 cm. Verzeichnet sind die Clubhütten, die Sektionen, die Skihütten sowie die Rettungsstationen des Schweizer Alpenclub SAC
Zustand: Etwas angeschmutzt
3 Bilder

Objekt: 165053
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Geographie, Bergsteigen, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Alpinismus; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch
Carte d'ensemble de la Suisse et des territoires environnants. Massstab Echelle 1:1,000,000. [Bern]: Eidg. topogra[fisches] Bureau, 1902. Einband: auf Leinen aufgezogen. Format: 78 x55,5 cm (bxh); mehrfach gefaltet. Grenzkolorierte Karte der Schweiz, gezeichnet und gestochen von R. Leuzinger, Schrift [Georg] C[hristian] von Hoven. Basierend auf der Karte von 1878, mit Nachträgen von 1902
Zustand: Kartenbild etwas angestaubt und mit vereinzelten Feuchtigkeitsspuren, Leinwand etwas fleckig und angestaubt. In der Karte ist mit Buntstift eine "Rundreise" durch die Schweiz eingezeichnet. Rundum mit Leinwand eingefasst, der obere weisse Rand etwas beschnitten
1 Bild

Objekt: 167112
Versandkosten
CHF 25.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Landkarte / Plan: Kartographie, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch; Leuzinger, Rudolf / Hoven, Georg Christian
Moskva; Zürich: IMA-Press, [1991]. 8 Bogen, 44x64 cm, in der Mitte gefaltet, mit zahlreichen zweifarbigen Illustrationen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: lose Bogen. Format: gr.2°. Reihe: Supremus, Nr. 1.
Nr. 1 der Zeitschrift Supremus (1991-2001). "Jede Nummer konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, wird von einem Künstler individuell gestaltet und unterscheidet sich in Farbe und Papier. Konstant bleiben stets das Format und der Umfang (16 Seiten) sowie der Zweifarbendruck. Als inhaltliche Grundlagen dienen hauptsächlich Publikationen, die in Verbindung mit Malewitsch und seinen Schülern stehen, Dokumente und Manifeste von Künstlern der Vergangenheit und der Gegenwart, schwer zugängliche Artikel aus Archiven der regionalen Presse, Chroniken laufender Ereignisse, Katalogangaben, Themen der Volkskunst, prähistorische und klassische Kunst." (Aus der Nummer 4/5)
Zustand: Guter Zustand
1 Bild

Objekt: 167182
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kunstzeitschriften, 20. Jahrhundert; Russisch; Sumov, Aleksandr / Malewitsch, Kasimir
Moskva; Zürich: IMA-Press, 1995. 8 Bogen, 45x62 cm, in der Mitte gefaltet, mit zahlreichen zweifarbigen Illustrationen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: lose Bogen. Format: gr.2°. Reihe: Supremus, Nr. 4.
Nr. 1 der Zeitschrift Supremus (1991-2001, beginnend mit Nummer 0). "Jede Nummer konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, wird von einem Künstler individuell gestaltet und unterscheidet sich in Farbe und Papier. Konstant bleiben stets das Format und der Umfang (16 Seiten) sowie der Zweifarbendruck. Als inhaltliche Grundlagen dienen hauptsächlich Publikationen, die in Verbindung mit Malewitsch und seinen Schülern stehen, Dokumente und Manifeste von Künstlern der Vergangenheit und der Gegenwart, schwer zugängliche Artikel aus Archiven der regionalen Presse, Chroniken laufender Ereignisse, Katalogangaben, Themen der Volkskunst, prähistorische und klassische Kunst." (Aus der Nummer 4/5)
Zustand: Guter Zustand
1 Bild

Objekt: 167183
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kunstzeitschriften, 20. Jahrhundert; Russisch; Sumov, Aleksandr / Malewitsch, Kasimir
Konvolut von 17 Heften. Bln.: Altberliner Verlag, 1982-1990. 17 Hefte, zwischen 16 und 36 S., mit farbigen Illustrationen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Bunte Kiste.
Vorhanden: Der Bleistift als Mordinstrument. Ill. Christine Brand. 1990; Der Fuchs und die Weintrauben. Ill. Christa Unzner-Fischer. 1985; Karl-Heinz Appelmann: Die Ameise. ABC-Bilderrätsel. 1984; Ludwig Bechstein: Der Hasenhüter. Ill. Harald Larisch. 1989; Manfred Bofinger: Ein Baum geht in die Stadt. 1990, 3. Auflage; Peter Brasch: Herr Konnie und die Uhren. Ill. Barbara Schumann. 1988; Ingeborg Feustel: Dille geht allein nach Haus. Ill. Kersti Arnold. 1982; Günter Gerlach: Bauchladentheater. Ill. Joan Cozacu. 1989; Jakob und Wilhelm Grimm: Vom Fischer und seiner Frau. Ill. Rainer Sacher. 1984; Wolfgang Kienast: Knatt Lappjunge. Ill. Dieter Müller. 1983; Alfred Könner: Winter war es und grimmig kalt. Ill. Franz Zauleck. 1984; Ekkehard Maass: Die Schnupftabakdose. Ill. Ruth Mossner. 1987; Dieter Müller: Der kleine Narr. 1989; Joachim Ringelnatz: Kleine Wesen. Ill. Wolfgang Würfel. 1989; Joahim Ringelnatz: War einmal ein Bumerang. Ill. Barbara Schumann. 1986; Fred Rodrian: Onkel Walter, kauf ein Krokodil. Ill. Manfred Bofinger. 1982; Liselotte Welskopf-Henrich: Der Steinknabe. Ill. Dieter Müller. 1982
Zustand: Eiinbände teilweise etwas gebräunt, davon abgesehen sehr guter Zustand
1 Bild

Objekt: 167190
Versandkosten
CHF 65.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Kinderliteratur, DDR - Kinderbücher; 20. Jahrhundert; Deutsch; Müller, Dieter / Würfel, Wolfgang / Mossner, Ruth G. / Bofinger, Manfred / Appelmann, Karl-Heinz / Ringelnatz, Joachim / Grimm, Jakob / Bechstein, Ludwig / Welskopf-Henrich, Liselotte / Könner, Alfred / Rodrian, Fred / Gerlach, Günter / Feustel, Ingeborg / Brasch, Peter / Kienast, Wolfgang / Maass, Ekkehard
Der meistgenannte Mann Russlands, der einen Waffenbstillstand mit Deutschland und Österreich anstrebt, nach dem er den frühern Präsidenten de russischen Republik, Kerenski, gestürzt hat. (Erste autentische Aufnahme). Zofingen: Ringier, 1917. 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 27 x 36 cm (bxh). Erstausgabe. Das, weil angeblich mit erstem autentischen Foto, berühmte Titelblatt der "Schweizer Illustrierte Zeitung", VI. Jahrgang, No. 50, vom 15. Dezember 1917. Als Quelle für die Fotografie ist die Bildagentur "Photo-Zentrale, Zürich" angegeben. Auf der Rückseite, Seite 648 des laufenden Jahrgangs verschiedene Schweizer Nachrichten, unter anderem Ankündigung des Rücktritts von Bundesrat Ludwig (hier Louis) Forrer und die Bombenabwürfe durch französische Flieger am 6. Dezember 1917 in Muttenz und Menziken.
Zustand: Etwas gebräunt und angestaubt, nicht sehr sorgfältig herausgetrennt. Mt Kreuzfalz
1 Bild

Objekt: 167208
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Zeitschriften / Periodica, Sowjet-Union (1917-1991) USSR UdSSR; 20. Jahrhundert; Deutsch; Lenin, Wladimir Iljitsch / Forrer, Ludwig / Kerenski, Alexander
Zürich: Neue Zürcher Zeitung, 1945. 1 Bl., Einband: Einblatt. Format: 33 x 49 cm (bxh). Reihe: Neue Zürcher Zeitung, 4. März 1945.
Erstausgabe. Doppelseitig bedruckte Extraausgabe der Neuen Zürcher Zeitung vom Sonntag, 4. März 1945 zu den Bombenabwürfen durch amerikanische Flieger in Basel und Zürich am Vormittag des gleichen Tages. Vermutlich aus neutralitätspolitischen Gründen ist in der Zeitung von "fremden Bombern" die Rede, die von einer Staffel begleitet gewesen seien. Während es in Basel keine Opfer gab, forderte es in Zürich 4 Tote und 15 Verletzte. Die Meldungen auf der Rückseite befassen sich unter anderem mit dem Vorrücken der Alliierten im Rheinland bei Köln, der Kriegserklärung von Finnland an das Deutsche Reich und dem bundesrätlichen Verbot des Handels mit ausländischen Banknoten., gedruckt in Fraktur
Zustand: Etrwas gebräunt, mit Randläsuren und Kreuzfalz, im Kreuz mit kleiner Bruchstelle
1 Bild

Objekt: 167209
Versandkosten
CHF 60.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Weltkrieg II, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch
Zürich: Neue Zürcher Zeitunmg, 1963. 1. Bl., Einband: Einblatt. Format: 33x48 cm (bxh). Erstausgabe. Doppelseitig bedruckte Extra-Ausgabe der NZZ vom Freitag, 22. November 1963, 22.00 Uhr. Mit der Beschreibung des Attentats, der Todesmeldung und der Bekanntgabe, dass Vizepräsident Lyndon B[aines] Johnson sein Nachfolger werde
Zustand: Etwas gebräunt und mit Einrissen an den Rändern, KreuzfalzRandläsuren
1 Bild

Objekt: 167210
Versandkosten
CHF 70.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Politik und Zeitgeschichte, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Johnson, Lyndon Baines / Kennedy, John Fitzgerald
14 Plastoskop-Raumbilder. Berlin: Dreyer & Co., 1947. 8 Bll., Einband: Original-Broschur, klammergeheftet. Format: 15 x 10,5 cm (bxh). Mit der beiliegenden Brille, mit links rotem und rechts blauem Fenster, besehen erscheinen die 16 blattgrossen "Plastoskop-Raumbilder", dem Betrachter nach etwa einer halben Minute plastisch. Heute würde für den Betrachtungseffekt wohl (wieder) stereoskopisch statt das germanisierte "plastokopisch" verwendet. Text Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch
Zustand: Umschlag am Rücken gebrochen und mit kleineren Fehlstellen an den Rändern, insgesamt etwas gebräunt und fleckig
1 Bild

Objekt: 167213
Versandkosten
CHF 40.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Fotografie, Tourismus, Fremdenverkehr, Weltkrieg II; 20. Jahrhundert; Deutsch
Revue Mensuelle. Directeur Jean Paul Sartre. Paris: Les Temps Modernes, 1948. [1153]-1344 p., Einband: französische Broschur. Format: 8°. Reihe: 3e année, Janvier 1948, n° 28.
Sommaire: Jean Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Étiemble et autres
Zustand: rogné,
1 Bild

Objekt: 167214
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Philosophie, Existenzialismus; 20. Jahrhundert; Französisch; Sartre, Jean-Paul
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21#21##0#0