Guten Tag,

Es freut mich, daß Sie auf diese Internetseite gefunden haben. Hoffentlich finden Sie auch, wonach Sie suchen.

Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, von unserem Suchdienst Gebrauch: Mit suchen und finden haben wir Erfahrung! Den Büchersuchdienst gibt es seit mehr als 80 Jahren und wir haben damit Tausende von Büchern beschafft, ja ganze Bibliotheken erstellt, für Kunden in aller Welt.

Wer am gleichen Tag mindestens zwei Bücher bestellt, und in der Schweiz oder in der Bundesrepublik wohnt, der erhält die Bücher versandkostenfrei zugesandt.

Wenn Sie einmal zu einem bestimmten Titel zusätzliche Angaben brauchen, oder ein Bild, respektive mehr Bilder, lassen Sie es uns wissen. Per mail oder per Telefon. Und wenn Sie das Buch, trotz sorgfältigster Beschreibung, erst einmal in die Hand nehmen möchten, können wir dafür auch einen Termin ausmachen.

Götz Perll

schliessen
ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch

ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa

Das ABC Antiquariat Marco Pinkus in Zürich spezialisiert sich auf Leichteres, Dünneres und Besonderes: Plakate, kleine Hefte und Broschüren, Flugblätter, Karten und Panorama, Prospekte. Aus der 1848er Revolution, der Arbeiterbewegung, aus Helvetik und Sonderbund, Reglemente und Dienstvorschriften von SBB und Schweizer Armee, zu Tourismus und Verkehr und Transport, insbesondere Gotthardbahn. Weiterführen wir unsere Spezialgebiete Bilderbücher und Schweizer Kinderliteratur, Bücher in Schweizer Mundart sowie Judaica und Exil und Typographie.

Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.

Kultur, Kunst

Seite 1 von 71
Schweizerische Volkslieder hrsg. von Otto von Greyerz. Mit Buchschmuck von Rudolf Münger. Zweites Bändchen. Bern: A. Francke, 1976. 77, (1) S., farbige Deckelillustration und Buchschmuck von Rudolf Münger. Einband: Illustr. Or.kt. Format: 8°. Reihe: Im Röseligarte,zweites Heft [von insgesamt 6].
Neudruck 1976,Nachdruck nach der Erstausgabe. Jedes Lied mit Noten, dazu eine Kopfillustration und einer Schlussvignette in Holzschnitt nach Rudolf Münger. Im Anhang Erläuterungen zu jedem Lied und zudem ein Gesamtverzeichnis zu allen 6 Heften
Objekt: 141506
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, Helvetica; unbestimmt; Schweizerdeutsch; Greyerz, Otto von / Münger, Rudolf
Livres illustrés du 20ème siècle; vente aux enchères à Berne, 8 juin 1978. Bern: Kornfeld et Cie., 1978. 71 S., mit zahlreichen s/w Illustrationen. Einband: Original broschiert. Format: 4°.
Objekt: 164402
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Illustrierte Bücher, Grafik, 20. Jahrhundert; Französisch; Tériade
Programm '84. Zch.: 1984. [20] S., mit s/w--Abbildungen nach Fotografien. Einband: Or.kt. mit Schaumstoffüberzug. Format: 8°, quadratisch. Tourneeprogramm der schweizerischen Pantomimegruppe "Mummenschanz" (Andres Bossard, Floriana Frassetto, Bernie Schürich) von 1984; Choreografie-Assistenz Elisabeth Oppliger, Lichtregie Christian Altorfer, Assistenz Walter Flohr. Der Deckel mit rotem Schaumstoffüberzug und, ebenfalls in Schaumstoff, einer blauen Hand, deren Finger über die Deckel greifen und geöffnet werden können
2 Bilder

Objekt: 139656
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Tanz und Ballett, Pantomime, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bossard, Andres / Frassetto, Floriana / Schürch, Bernie / Altorfer, Christian / Oppliger, Elisabeth / Flohr, Walter
Band XLV. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 4 Bll., 126 S., Einband: Original kartonierte-Mappe. Format: gr. 8°. Reihe: SAC - Jahrbuch des Schweizer Alpen-Club, Artistische Beilagen, 45. Jahrgang 1909/1910.
Komplette Original-Mappe mit den Artistischen Beilagen zum Jahrbuch des Schweizer Alpenclub, Band 45 (ohne das zugehörige Jahrbuch): Simon, S[imon], [1857-1925]. Die Hochalpen vom Niesen-Gipfel 2367 m. Aufgenommen & gravirt von S[imon] Simon, Ingenieur-Topograph. Druck, Schrift und Farbgebung Bern: Kunstanstalt Hubacher & Co. A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 172 x 17 cm (bxh); gefaltet 18 x 23 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 164. Kolorierte Lithographie. Mappentitel: Panorama vom Niesen. Fankhauser[-Hagmann], Arnold, [1866-1943]. Rotondohütte der Sektion Lägern S.A.C. am Wyttenwassergletscher und Blick gegen Süden. Naturaufnahme von Arnold Fankhauser[-Hagmann] (Sektion Lägern). Druck Bümpliz-Bern: Benteli A.-G. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 1 Bl., 53 x 15 cm (bxh); gefaltet 16 x 24 cm. Hauri (SAC, Artistische Beilagen) P 165. Photographie, wiedergegeben in schwarzem Tiefdruck. Mappentitel: Panorama der Rotondohütte. Jacot-Guillarmod, Jules, [1868-1925]. Crampons et Piolets [Steigeisen und Eisenpickel]. Crampon. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Piolet. 1:2. Plan dressé par le Dr. J[ules] Jacot Guillarmod, d'après O. Eckenstein, ing. à Londres. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 2 Bll., Hauri (SAC, Artistische Beilagen). Lithographien. 2 Pläne (42 x 35 cm (bxh); gefaltet 21 x 28 cm; 49 x 35 cm; gefaltet 25 x 18cm). Täuber, C[arl]. Repetitorium für die Jahrbücher XXI - XLIV des S.A.C. Verlag der Expeditionen des Jahrbuches des S.A.C., Stämpfli & Cie., Bern 1910. Bern: Schweizer Alpen-Club, 1910. 126 S, Original broschiert, gr. 8°. Hauri (SAC, Artistische Beilagen)
Objekt: 164276
Versandkosten
CHF 150.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Bergsteigen, Geographie, SAC, Schweizerischer Alpen-Club, Panorama, Alpinismus, Jahrbuch, Jahrbücher, Helvetica, SAC - Artistische Beilage; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; Täuber, Carl / Simon, Simon / Jacot-Guillarmod, Jules / Fankhauser-Hagmann, Arnold
Plastische und räumliche Symmetrien. Zch.: Kunstgewerbemuseum, 1968. 25; 6 Bl., mit zahlreichen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Reihe: Wegleitung N° 271 des Kunstgewerbemuseums der Stadt Zürich.
Objekt: 165305
Versandkosten
CHF 15.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Architektur, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Buchmann, Mark / Kuhn, Walter
Zeitschrift für Schriftsatz, Gestaltung, Sprache, Druck und Weiterverarbeitung - Revue pour la composition, la conception graphique, la langue, l'impression et l'apprêt. Herausgegeben von der Gewerkschaft Druck und Papier zur Förderung der Berufsbild. St. Gallen: Zollikofer, 1992. 48 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen nach Fotografien und Zeichnungen und 9 Seiten mit zweifarbiger Typographie. Einband: Original-Broschur. Format: 4°. Reihe: TM - SGM - RSI - STMM, Nr. 1, 1992.
Enthält unter anderem einen Aufsatz von Max Caflisch über "Neue Schrifttechnik mit dem Multiple-Master-Programm". Redaktion Jean-Pierre Graber, Roger Chatelain und andere. Die "Typografischen Monatsblätter", erst "Typographischen Monatsblätter" erschienen von 1933 bis 2014, sie waren lange Zeit massgebend für typographische Gestaltung.
Objekt: 165740
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Typographie, Grafik, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch, Französisch; und andere / Chatelain, Roger / Graber, Jean-Pierre / Caflisch, Max
Design-Tendenzen von 1900 bis 1978 und der Werkbund. Milano: Electa Editrice, 1977. 19 S., mit zahlreichen s/w Illustrationen nach Fotografien und Zeichnungen. Einband: Original-Broschur. Format: 8°. Die vorliegende Broschüre diente als Grundlagenpapier für die Tagung des Schweizerischen Werkbundes SWB am 10.Dezember 1977- Idee, Gestaltung: Lucius Burckhardt, Werner Blaser
2 Bilder

Objekt: 165939
Versandkosten
CHF 20.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Design, Helvetica, Schweizerischer Werkbund, SWB; 20. Jahrhundert; Deutsch; Burckhardt, Lucius / Blaser, Werner
Zch.: Orell Füssli, [1930]. Je 8 S., mit Abbildungen nach Fotografie unter anderem von Jean Gaberell, E. Kern, Albert Steinerund anderen. Einband: Farbig ill. Or.Umschläge in ill. Kt. Mappe. Format: 8°. 12 Prospekte in illustrierter Mappe: Einführung; Luzern; Am See um Luzern; Uri St. Gotthard; Schwyz Vierwaldstättersee; Obwalden Engelberg; Nidwalden Bürgenstock: Zugerland; Vierwaldstättersee Schiffahrt; Bergbahnen; Wintersport; Informationen
Objekt: 102009
Versandkosten
CHF 50.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Mappenwerk: Reiseliteratur, Fotografie, Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseführer, Gotthard-Pass (geographisch), Zentralschweiz, Innerschweiz, Urkantone; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gaberell, Jean / Kern, E. / Steiner, Albert
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Staatlicher Kunstverlag, 1937. (18) S., mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 5, 1937, Das Zwanzigste Jahr der Revolution.
Die Nummer behandelt die Goldgewinnung in der Sowjetunion. Die Gestaltung dieser Nummer durch Aleksandr Rodtschenko und seine Frau Barbara Stepanowa. Die Monatsschrift «USSR im Bau» erschien von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949, danach unter dem Titel «Sowjetunion». Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
2 Bilder

Objekt: 120207
Versandkosten
CHF 250.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Gold, Silber, Edelmetalle, Kulturgeschichte, Politik und Zeitgeschichte, Fotografie, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Rodčenko, Aleksandr / Stepanova, Varvara
Ausstellung in der Alten Fabrik Rapperswil 4.9. - 9.10.1994. [Zch.]: o.V., 1994. 43,5 x 21 cm (bxh), zweifach gefaltet, mit s/w-Abbildungen zweier Plakate. Einband: Original kartoniert. Format: 8°. Einladung zu einer Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags in seiner Geburtsstadt Rapperswil. Die Einführung hielt Gomringer, Offizielle der Stadt sprachen Begrüssungsworte. Beigelegt eine Karte mit einem handschriftlichen Brief an "Otti" [Böni], Sekretär des Schweizerischen Schriftsteller Verbandes (SSV), in dem es um dessen Beziehungen zum Zürcher Antiquar Theo Pinkus und den marxistischen Kunstwissenschafter Konrad Farner geht sowie eine Einladung zur Generalversammlung der Galerie Bergstrasse und eine Einladung zu einer Ausstellung von Plakaten Müller-Brockmann 1994 in Cottbus.
3 Bilder

Objekt: 145723
Versandkosten
CHF 35.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Design, Künstlermonographien, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gomringer, Eugen / Müller-Brockmann, Joseph / Müller-Brockmann, Joseph
Exposition. Février - 8 Avril 1968. Ausstellungs-Katalog. Basel: Galerie Beyeler, 1968. nicht paginiert, 24 Bll., mit 20 farbigen eingeklebten Tafeln und einer eingeklebten Foto-Illustration. Einband: Original kartoniert, farbig illustriert. Format: 4°.
Objekt: 115699
Versandkosten
CHF 30.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Ausstellungen, 20. Jahrhundert; Französisch; Dubuffet, Jean
Paris: Maeght, 1968. 19, (13) 4 S., mit 10 farbigen Originallithographien, davon 4 doppelblattgross und 22 schwarz/weiss Abbildungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 171, April 1968.
Erstausgabe. Mit einem Text von Pierre Schneider "Passages"
Objekt: 129032
Versandkosten
CHF 65.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Schneider, Pierre / Riopelle, Jean-Paul
Illustrierte Monatsschrift. Moskau: Isogis, 1934. (18) Bll., mit zahlreichen s/w-Abbildungen nach Fotografien von Fotos von Max Alpert, Sergej Alperin und R. Ostrowskaja. 1 Blatt zweimal gefaltet (82x58 cm), 2 Böätter einmal gefaltet (41x57 cm). Einband: Original-Broschur. Format: 2°. Reihe: UdSSR im Bau, 1934, Nr. 3.
Themenheft Dnjeprkombinat. Plan und Text von Sergej Jantarow. Übersetzung von A. Grossmann. Montage von Nikolaj Troschin, Karte von Zoja Dejneka. Die Monatsschrift «USSR im Bau» = «URSS en construction» erschien in vier Sprachen (deutsch, französisch, englisch, spanisch) von 1930 bis 1941 und noch einmal 1949. Zum Redaktionskollegium der von Maxim Gorkij gegründeten Zeitschrift gehörten unter anderen Georgij Pjatakov und Michail Kol’cov, einzelne Nummern erschienen unter der Leitung von Aleksandr Rodčenko oder El’ Lisickij. Viele Nummern wurden von Nikolaj Stepanovič Trošin gestaltet. Hauptsächliches Gestaltungsmerkmal war die Fotomontage, mit Beiträgen von Fotografen wie Maks Al’pert, einem der Begründer der Fotoreportage, Arkadij Šajchet und anderen. Jedes Heft war einem bestimmten Thema gewidmet
Objekt: 116788
Versandkosten
CHF 200.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Fotografie, Politik und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, USSR im Bau; 20. Jahrhundert; Deutsch; Gorkij, Maxim / Al'pert, Maks Vladimirovic / Trošin, Nikolaj Stepanovic / Ostrowskaja, R. / Dejneka, Zoja / Alperin, Semen Vladimirovic / Grossmann, A. / Jantarov, Sergej Jul'evic
s.n., 1893. 4 Bll., Einband: Or.Ln. Format: 27x19 cm. Erstausgabe. 4 Original-Fotografien (23x17 cm, bxh), aufgewalzt auf Kartontafeln, mit Stadtansichten: Westen: Oberstadt in Richtung Bahnhof - Osten: Altstadt in Richtung Nydeggbrücke - Norden: Rathaus - Süden: Kirchenfeld mit Gurten. Brauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Titel und blingeprägten Verzierungen und einem weissen Innenspiegel mit goldbedrucktem Muster und 2 fadengehefteten eierschalenfarbenen Kartonbogen. Sowohl die Fotografien als auch der Einband sind ohne jeden Hinweis auf den Fotografen, respektive den Verleger. Die Westansicht hat einen vermutlich von der Vervielfältigung herrührenden Lichtstreifen, die drei anderen Bilder, namentlich die Ost- und die Süd-Ansicht sind sehr kontrastreich
2 Bilder

Objekt: 153645
Versandkosten
CHF 360.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Original-Fotografie: Fotografie, Kulturgeschichte, Helvetica; 19. Jahrhundert; Deutsch
2° Festival della canzone organizzato dalla RAI e dal Casino municipale di Sanremo. Milano: Messagerie Musicale, 1952. 64 S., Einband: illustr. Or.br. Format: 16°. Mit den Texten der 30 Canzoni, die 1952 in Sanremo antraten. Darunter waren "Una donna prega" (Giacomo Rondinella) sowie "Papaveri e papere" und "Vola colomba", beide (Nina Pizzi )
Objekt: 163163
Versandkosten
CHF 19.- +
Versandkosten
translate/traduire

Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Liederbücher, Singbücher, 20. Jahrhundert; Italienisch
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen
21###0#0