ABC Antiquariat Marco Pinkus, Inhaber Götz Perll, in Grosswiesen 25, 8044 Gockhausen
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
SCHWEIZ
Versandantiquariat, Büchersuchdienst, Literaturbeschaffung
Telefon: +41(0)44 252 71 45, perll@abc-buch.ch, https://abc-buch.ch
ABC – Antiquariat für Art, Bibliophilie und Curiosa
Und weitergeführt wird auch der Büchersuchdienst und die Literaturbeschaffung. Unsere Jahrzehnte alten Beziehungen – begründet hat Theo Pinkus diesen Suchdienst 1939 – und die internationale Vernetzung haben schon Tausende Titel zu Tage gefördert, von denen man glaubte, sie seien für immer und ewig verschollen.
Kultur, Allgemeines
N° 37 for the Week Ending January 31, 1846. London: John Wortham, 1846. (12) S., mit 1 blattgrossen Holzstich-Illustration und 3 kleineren Holzstichen im Text. Format: 4°. Auf dem Umschlag ein fast blattgrosser Holzschnitt mit dem Titel "Fight between Perry the Black, and Burton of Leicester" . Im Innern Beiträge wie "Coursing and the Greyhound", "reminicences of Racing and Racers in 1845", "The History of British Boxing from Fig and Broughton to the present Time" und eine sehr schöne Illustration "Fox Hunting - Full Cry"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kampfsportarten, Illustrierte Bücher, Boxen; 19. Jahrhundert; Englisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Kampfsportarten, Illustrierte Bücher, Boxen; 19. Jahrhundert; Englisch
Paris: Maeght, 1981. 10, (10) S., mit 6 farbigen Tafeln, davon 2 doppelblattgross, und 14 s/w-Illustrationen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 247, octobre 1981.
Erstausgabe. Mit je einem Text von Antonio Saura und Jean Frémon
ISBN: 2-85587-092-5
Erstausgabe. Mit je einem Text von Antonio Saura und Jean Frémon
ISBN: 2-85587-092-5
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Saura, Antonio / Frémon, Jean / Alechinsky, Pierre
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Saura, Antonio / Frémon, Jean / Alechinsky, Pierre
Paris: Maeght, 1959. 12, (5) S., mit 2 farbigen Originallithographien doppelblattgross und 3 farbigen Lithographien doppelblattgross. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 114, April-Mai 1959.
Erstausgabe. Mit einem Text von Henri Maldiney "Tal-Coat 1959"
Erstausgabe. Mit einem Text von Henri Maldiney "Tal-Coat 1959"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Maldiney, Henri / Tal-Coat, Pierre
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Maldiney, Henri / Tal-Coat, Pierre
Kunstmuseum Winterthur, 17. September bis 11. November 1979. Winterthur: Kunstmuseum Winterthur, 1979. 222 S., mit zahlreichen teils farbigen und blattgrossen Abbildungen. Einband: Or.kt. Format: 4°. Vertreten sind unter anderm Niklaus Stöcklin, die Brüder Barraud, Christian Schad, Meret Oppenheim, Max von Moos, und zahlreiche andere
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Surrealismus, Helvetica, Neue Sachlichkeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Koella, Rudolf / Stoecklin, Niklaus / Schad, Christian / Barraud, François / Barraud, Maurice / Moos, Max von
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Surrealismus, Helvetica, Neue Sachlichkeit; 20. Jahrhundert; Deutsch; Koella, Rudolf / Stoecklin, Niklaus / Schad, Christian / Barraud, François / Barraud, Maurice / Moos, Max von
Paris: Maeght, 1971. 19, (3) S., 7 Seiten "cinétisation", 3 Seiten s/w-Abbildungen doppelblattgross. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 191, März 1971.
Erstausgabe. Mit Texten von Roland Topor "Pol Bury l'éleveur" und Pol Bury "Pour en sortir"
Erstausgabe. Mit Texten von Roland Topor "Pol Bury l'éleveur" und Pol Bury "Pour en sortir"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Topor, Roland / Bury, Pol
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Topor, Roland / Bury, Pol
Zch.: Zürcher Theaterverein, 1919. 4 Bll., mit einem Original-Holzschnitt von Ernst Württenberger auf dem Umschlagdeckel. Format: gr.8°. Programmheft für die Jubiläumsfeier Gottfried Kellers von 1919. Unter der Regie von Alfred Reucker, Direktor des Schauspielhauses, wurde der Schauspielentwurf "There" aufgeführt. Emil Ermatinger hielt eine Rede über "Gottfried Keller als Dramatiker", der Holzschnitt von Württenberger zeigt Keller in der "Vollkraft seiner Mannesjahre" (Programmheft)
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Künstlermonographien, Theater (ohne dramatische Texte), Schauspielhaus Zürich, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Würtenberger, Ernst / Keller, Gottfried / Ermatinger, Emil / Reucker, Alfred
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Programm: Künstlermonographien, Theater (ohne dramatische Texte), Schauspielhaus Zürich, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Würtenberger, Ernst / Keller, Gottfried / Ermatinger, Emil / Reucker, Alfred
Max Bill - Lanfranco Bombelli Tiravanti - Heinrich Eichmann - Hans Fischli - Camille Graeser - Vreni Loewensberg - Richard Paul Lohse. Stuttgart / München / Braunschweig: Lutz und Meyer, Moderne Galerie Otto Stangl, Otto Ralfs, 1949. 19 S., mit je einer s/w-Abbildung. Original-Kartonumschlag mit einem bedruckten transparenten Umschlag. Einband: Or.kt. Format: kl.8°. Von Max Bill gestalteter Katalog programmatischen Charakters zu einer Ausstellung, die 1949 von April bis Juli von den drei Veranstaltern jeweils während zweier Monate gezeigt wurde. In der Einleitung erklärt Bill "konkrete Kunst nennen wir jene Kunstwerke, die auf Grund ihrer ureigenen Mittel und Gesetzmäßigkeiten - ohne äußerliche Anlehnung an Na-turerscheinungen oder deren Transformierung, also nicht durch Abstraktion, entstanden sind". Die Ausstellung wurde vom i.p.c. (institut für progressive cultur) zusammengestellt, heißt es weiter, "als Ergänzung zur offiziellen Ausstellung ‚Schweizer Malerei der Gegen-wart' die in verschiedenen Städten Deutschlands gezeigt wird und in der das fortgeschrit-tenste Kunstschaffen in der Schweiz, die konkrete Kunst nicht berücksichtigt wurde" Sehr seltener Katalog zu einer Ausstellung, mit der sich die vertretenen Künstler, angeführt von Max Bill, gegen das - damalige - offizielle/offiziöse Kunstverständnis der Schweiz stellten
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bill, Max / Loewensberg, Verena / Graeser, Camille / Fischli, Hans / Lohse, Richard Paul / Bombelli Tiravanti, Lanfranco / Eichmann, Heinrich
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Katalog: Künstlermonographien, Helvetica, Konkrete Kunst; 20. Jahrhundert; Deutsch; Bill, Max / Loewensberg, Verena / Graeser, Camille / Fischli, Hans / Lohse, Richard Paul / Bombelli Tiravanti, Lanfranco / Eichmann, Heinrich
Paris: Maeght, 1961. 23, (6) S., mit 14 farbigen Originallithographien, davon 3 doppelblattgross. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 127, Mai 1961.
Erstausgabe. Mit Texten von Olivier Larronde "Alberto Giacometti dégaine". Léna Leclercq "Jamais d'espace imaginare" und Isaku Yanaihara "Pages de journal"
Erstausgabe. Mit Texten von Olivier Larronde "Alberto Giacometti dégaine". Léna Leclercq "Jamais d'espace imaginare" und Isaku Yanaihara "Pages de journal"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Larronde, Olivier / Leclercq, Léna / Yanaihara, Isaku / Giacometti, Alberto
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Larronde, Olivier / Leclercq, Léna / Yanaihara, Isaku / Giacometti, Alberto
Paris: Maeght, 1955. 1 Bl. 76x56 cm, zweimal gefaltet, 1 Bl. 38x54 cm, zweimal gefaltet, [4] S., 2 farbige Originallithographien, zweimal gefaltet, 4 Textseiten mit s/w Illustrationen. Einband: Originalumschlag. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 73, Februar-März 1955.
Erstausgabe. Mit Texten von Georges Limbour "Empédocle chez Palazuelo", Will Grohmann "Une visite" und Julien Alvard "Les dernières toiles de Palazuelo"
Erstausgabe. Mit Texten von Georges Limbour "Empédocle chez Palazuelo", Will Grohmann "Une visite" und Julien Alvard "Les dernières toiles de Palazuelo"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Grohmann, Will / Limbour, Georges / Alvard, Julien / Palazuelo, Pablo
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Grohmann, Will / Limbour, Georges / Alvard, Julien / Palazuelo, Pablo
Geleitwort von Charles Tschopp. 2. Auflage. St. Gallen: Tschudy, 1959. 32 S., mit zahlreichen teils blattgrossen s/w-Abbildungen nach Zeichnungen von Felix Hoffmann. Einband: Or.br. mit losen Bogen. Format: 8°. Reihe: Der Bogen, Heft 59.
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Kinderbuchbibliographie und Sekundärliteratur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Tschopp, Charles / Hoffmann, Felix
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Kinderbuchbibliographie und Sekundärliteratur, Helvetica; 20. Jahrhundert; Deutsch; Tschopp, Charles / Hoffmann, Felix
Paris: Maeght, 1964. 19, (15) S., mit 8 farbigen Originallithographien, davon 4 doppelblattgross und 4 Abbildungen nach Zeichnungen. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 142, März 1964.
Erstausgabe. Mit einem Text von Yves Bonnefoy "Des fruits montant de l'abime"
Erstausgabe. Mit einem Text von Yves Bonnefoy "Des fruits montant de l'abime"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Bonnefoy, Yves / Ubac, Raoul
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Bonnefoy, Yves / Ubac, Raoul
Volume I, Number 2 - March 1930. New York: Time Inc., 1930. 152 S., mit einer farbigen Umschlagzeichnung sowie zahlreichen teils farbigen Abbildungen nach Fotografien und mit Karten und Zeichnungen. Einband: illustr. Or.br. Format: 4°. Die zweite Nummer des ersten Jahrgangs dieser Zeitschrift. Unter anderem mit einer Bestandesaufnahme über das Eisenbahnsystem der USA (mit farbigem Streckennetz), einer doppelseitigen stilisierten Karte von Wallstreet (bei jedem Haus die Besitzer, resp. die darin untergebrachten Firmen und weitere Details), ein zehnseitiger Beitrag über Mitsui-Empire mit Fotos, farbigen Karten und Fotoporträts und einem sechsseitigen Beitrag über den Stierkampf und seine wirtschaftliche Bedeutung (mit farbigen Abbildungen sowie s/w-Reproduktionen von Goya-Grafiken und zahlreichen äusserst attraktiven teils farbigen Anzeigen). Diese Ausgabe gehört zu den schönsten Beispielen des typischen "Fortune-Style", sowohl was die grafische Gestaltung betrifft als auch das Inhaltliche, also den Text und die grafische Gestaltung
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Stierkampf, Tauromachie; 20. Jahrhundert; Englisch
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Zeitschrift / Zeitung: Wirtschaft, Eisenbahn, Illustrierte Bücher, Stierkampf, Tauromachie; 20. Jahrhundert; Englisch
Tbilisi: Nakaduli, 1966. [92] S., mit ganzseitigen s/w Illustrationen nach Holzschnitten von Alekhsandre Banzeladze, und farbigen Vignetten. Einband: Original-Leinwand. Format: gr.4°. Das Lied über den "edlen Räuber" Arsena Odzelasvili (1797-1842) wurde vom Künstler nicht nur illustriert, sondern vollständig von Hand geschrieben. Beiliegend gefaltetes Blatt mir einführendem Text in russisch, englisch, französisch und deutsch
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Georgisch; Bandzeladze, Alekhsandre
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Poesie in Originalsprache, Illustrierte Bücher, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert; Georgisch; Bandzeladze, Alekhsandre
Paris: Maeght, 1958. 12 S., mit 9 farbigen Originallithographien davon eine doppelblattgross. Einband: Original kartoniert. Format: 2°. Reihe: Derrière le Miroir, N° 105-106, Mai-Juni 1958.
Erstausgabe. Mit Gedichten von Yves Bonnefoy "Pierre écrite"
Erstausgabe. Mit Gedichten von Yves Bonnefoy "Pierre écrite"
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Bonnefoy, Yves / Ubac, Raoul
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, 20. Jahrhundert; Französisch; Bonnefoy, Yves / Ubac, Raoul
Oeuvre gravé. Préface de André Pieyre de Mandiargues. Paris: Denoël, 1969. 96, (7) S., mit 86 s/w-Abbildungen auf Tafeln. Einband: Or.Ln. mit bedrucktem transp. Schutzumschlag. Format: 8°, quadratisch. Erstausgabe. Im Anhang: Catalogue raisonné de l'oeuvre gravé de Hans Bellmer
translate/traduire
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Werkkatalog, catalogue raisonné, Werkverzeichnis; 20. Jahrhundert; Deutsch; Pieyre de Mandiargues, André / Bellmer, Hans
Objekt, Schlagwörter, Zeit, Sprache, Personen: Buch: Künstlermonographien, Werkkatalog, catalogue raisonné, Werkverzeichnis; 20. Jahrhundert; Deutsch; Pieyre de Mandiargues, André / Bellmer, Hans
loading
zur Kasse
weiter suchen
abbrechen